Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  014

Non puto pauperem cui quantulumcumque superest sat est; tu tamen malo serves tua, et bono tempore incipies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.833 am 20.12.2016
Ich betrachte niemanden als arm, der mit dem Wenigen zufrieden ist, das er hat; dennoch rate ich dir, das Deine zu bewahren und zur rechten Zeit zu beginnen.

von fillip831 am 19.04.2015
Ich halte denjenigen nicht für arm, dem auch noch so wenig verbleibt, was genug ist; du jedoch ziehe ich vor, dass du deine eigenen Dinge bewahrst, und zur rechten Zeit wirst du beginnen.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
puto
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
pauperem
pauper: arm, bedürftig
pauperare: arm machen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
quantulumcumque
cumque: jederzeit, und mit ...
quantulum: wie wenig
quantulus: wie klein, wie wenig
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
sat
sat: genug, ausreichend, genügend, angemessen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tu
tu: du
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
serves
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
tua
tuus: dein
et
et: und, auch, und auch
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
incipies
incipere: beginnen, anfangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum