Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  041

Quid prodest impetus repressisse et habere cupiditates in sua potestate, si in ipsa rerum actione tempora ignores nec scias quando quidque et ubi et quemadmodum agi debeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.822 am 02.12.2016
Was nützt es, seine Impulse zu zügeln und seine Begierden im Zaum zu halten, wenn man in der Ausführung der Handlungen die Zeiten nicht versteht und nicht weiß, wann, wo und wie etwas getan werden sollte?

von lennox.p am 11.01.2018
Was nützt es, Impulse gezügelt und Begierden in seiner Gewalt zu haben, wenn man in der Ausführung der Angelegenheiten die Zeiten ignoriert und nicht weiß, wann, wo und auf welche Weise etwas geschehen sollte?

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
cupiditates
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
et
et: und, auch, und auch
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ignores
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
prodest
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quidque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
repressisse
reprimere: zurückdrangen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scias
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
si
si: wenn, ob, falls
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum