Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  340

Ergo de corpore quoque idem tibi respondeo: sumpturum quidem me, si detur electio, et sanitatem et vires, bonum autem futurum iudicium de illis meum, non ipsa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia.c am 11.08.2022
Was den Körper betrifft, gebe ich Ihnen dieselbe Antwort: Während ich, wenn mir die Wahl gegeben würde, Gesundheit und Kraft wählen würde, ist das, was wirklich gut ist, mein Urteil über diese Dinge, nicht die Dinge selbst.

von dorothea.951 am 15.07.2013
Daher antworte ich dir auch bezüglich des Körpers dasselbe: Ich würde, wenn mir die Wahl gegeben würde, sowohl Gesundheit als auch Kraft annehmen, aber mein Urteil über diese Dinge wird gut sein, nicht die Dinge selbst.

Analyse der Wortformen

Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
de
de: über, von ... herab, von
corpore
corpus: Körper, Leib
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
tibi
tibi: dir
respondeo
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
sumpturum
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
me
me: mich
si
si: wenn, ob, falls
detur
dare: geben
electio
electio: Auswahl, selection
et
et: und, auch, und auch
sanitatem
sanitas: Gesundheit, reason
et
et: und, auch, und auch
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
de
de: über, von ... herab, von
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
meum
meus: mein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum