Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  240

Invadit temperantissimos morbus, validissimos pthisis, innocentissimos poena, secretissimos tumultus; eligit aliquid novi casus per quod velut oblitis vires suas ingerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.b am 28.03.2018
Krankheit befällt selbst die Diszipliniertesten, Tuberkulose schwächt die Stärksten, Strafe trifft die Unschuldigsten, und Chaos stört jene, die Einsamkeit suchen; das Schicksal findet immer einen neuen Weg, uns an seine Macht zu erinnern, wenn wir es am wenigsten erwarten.

von elisa.g am 11.11.2015
Die Krankheit befällt die Mäßigsten, die Schwindsucht die Stärksten, die Strafe die Unschuldigsten, der Tumult die Verborgensten; der Zufall wählt etwas Neues, durch das er gleichsam den Vergesslichen seine Kräfte aufzwingt.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
eligit
eligere: auswählen, wählen
ingerat
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
innocentissimos
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
simus: plattnasig
Invadit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
morbus
morbus: Krankheit, Schwäche
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
oblitis
oblitus: vergesslich, vergessen
oblivisci: vergessen
per
per: durch, hindurch, aus
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
secretissimos
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
temperantissimos
simus: plattnasig
temperans: zurückhaltend, verhalten, beherrscht, sich mäßigend
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
tumultus
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
validissimos
simus: plattnasig
validus: gesund, kräftig, stark
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum