Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  238

In subitas tempestates hibernisque maiores agitur aestiva tranquillitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mats.c am 16.10.2024
Die Ruhe des Sommers verwandelt sich in plötzliche Stürme, die schlimmer sind als die des Winters.

von rebekka.q am 03.09.2014
In plötzliche Unwetter, größer als winterliche, wird die Sommerstille getrieben.

Analyse der Wortformen

aestiva
aestivus: sommerlich, Sommer-, zum Sommer gehörig
aestiva: Sommerlager, Sommerquartier
aestivum: Sommerwohnung, Sommerlager, Sommerweide
aestivare: den Sommer verbringen, sommerwohnen, den Sommer überdauern, sich im Sommer aufhalten
agitur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
hibernisque
que: und, auch, sogar
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maiores
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
subitas
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tempestates
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tranquillitas
tranquillitas: Ruhe, Stille, Gelassenheit, Friede, Ausgeglichenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum