Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  118

Democriti autem securitas, quae est animi tamquam tranquillitas, quam appellant eu, qumian, eo separanda fuit ab hac disputatione, quia ista animi tranquillitas ea ipsa est beata vita; quaerimus autem, non quae sit, sed unde sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.x am 01.07.2023
Die Sicherheit des Demokrit, die gleichsam eine Gemütsruhe ist, die sie Euthymie nennen, musste von dieser Erörterung getrennt werden, weil diese Gemütsruhe selbst das gesegnete Leben ist; wir suchen jedoch nicht, was es ist, sondern woher es kommt.

von dana8935 am 20.02.2017
Die Seelenruhe des Demokrit, die im Wesentlichen eine seelische Ruhe ist (was sie Euthymie nennen), musste von dieser Diskussion ausgeschlossen werden, weil diese seelische Ruhe selbst das glückliche Leben ist; und wir versuchen nicht zu definieren, was Glück ist, sondern woher es kommt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
beata
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatum: gesegnet, gesegnet, blessedness
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
disputatione
disputatio: wissenschaftliche Untersuchung, debate, dispute, argument
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eu
eu: gut
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ista
iste: dieser (da)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaerimus
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
securitas
securitas: Sicherheit, Gemütsruhe
sed
sed: sondern, aber
separanda
separare: absondern
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
tranquillitas
tranquillitas: Ruhe, Stille
unde
unde: woher, daher
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum