Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  232

Quid enim est quod non fortuna, cum voluit, ex florentissimo detrahat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi958 am 24.08.2021
Was gibt es, das Fortuna, wenn sie es will, nicht vom Blühendsten hinwegnehmen kann?

von ella.n am 05.07.2016
Was gibt es, das das Glück nicht, wann immer es will, selbst vom Erfolgreichsten wegnehmen kann?

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
detrahat
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
florentissimo
florens: blühend, flowering
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
voluit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum