Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  180

Democritus inquit invenisse dicitur fornicem, ut lapidum curvatura paulatim inclinatorum medio saxo alligaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn875 am 27.08.2016
Es wird gesagt, dass Demokrit den Bogen erfand, bei dem die sich allmählich neigenden Steine durch einen Schlussstein zusammengehalten werden.

von isabelle928 am 16.09.2020
Es wird berichtet, dass Demokrit den Bogen erfand, so dass die Krümmung der allmählich geneigten Steine durch den mittleren Stein gebunden würde.

Analyse der Wortformen

alligaretur
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, fesseln, hemmen, behindern
curvatura
curvatura: Krümmung, Biegung, Wölbung, Kurve, Bogen
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
democritus
democritus: Demokrit (griechischer Philosoph)
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
fornicem
fornix: Bogen, Gewölbe, Torbogen, Triumphbogen, Bordell
fornicare: Unzucht treiben, sich der Hurerei hingeben, Bordelle besuchen
inclinatorum
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
invenisse
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
lapidum
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
medio
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum