Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  157

Quid verborum notas quibus quamvis citata excipitur oratio et celeritatem linguae manus sequitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard8966 am 17.05.2014
Was [sind] die Wortzeichen, mit denen, und sei die Rede noch so schnell, die Rede aufgefangen und die Hand der Zungenschnelligkeit folgt?

von sofi.9837 am 19.11.2022
Was sind das für Schriftzeichen, die selbst die schnellste Rede einfangen können, sodass die Hand der Sprechgeschwindigkeit zu folgen vermag?

Analyse der Wortformen

celeritatem
celeritas: Schnelligkeit
citata
citare: herbeirufen, encourage
citatus: beschleunigt, swift, citation (legal)
et
et: und, auch, und auch
excipitur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
linguae
lingua: Sprache, Zunge
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
notas
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notare: bezeichnen
notus: bekannt
novisse: kennen
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum