Exemplum a piscibus tractum est, qui cauda reguntur et levi eius in utrumque momento velocitatem suam flectunt.
von niels877 am 28.04.2021
Ein Beispiel wurde von Fischen gezogen, die durch ihren Schwanz gesteuert werden und durch dessen leichte Bewegung ihre Geschwindigkeit in beide Richtungen lenken.
von diego.w am 20.10.2023
Das Beispiel stammt von Fischen, die sich mit ihrem Schwanz lenken und ihre Geschwindigkeit mit der geringsten Bewegung nach links oder rechts verändern können.