Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  135

A natura luxuria descivit, quae cotidie se ipsa incitat et tot saeculis crescit et ingenio adiuvat vitia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox.s am 30.07.2020
Die Ausschweifung ist von ihrem natürlichen Zustand abgewichen, nährt sich unaufhörlich selbst, wächst über Jahrhunderte hinweg und unterstützt geschickt unsere Laster.

von evelyne.y am 28.07.2022
Von der Natur ist der Luxus gewichen, der sich täglich selbst entfacht und über so viele Jahrhunderte wächst und durch Scharfsinn die Laster unterstützt.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adiuvat
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
cotidie
cotidie: täglich, every day
crescit
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
descivit
desciscere: sich lossagen, abfallen, abweichen, sich abwenden
et
et: und, auch, und auch
incitat
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
luxuria
luxuria: üppiges Wachstum, Luxus
luxuriare: üppig sein
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
saeculis
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum