Apes, ut aiunt, debemus imitari, quae vagantur et flores ad mel faciendum idoneos carpunt, deinde quidquid attulere disponunt ac per favos digerunt et, ut vergilius noster ait, liquentia mella stipant et dulci distendunt nectare cellas.
von andrea908 am 05.02.2021
Man sagt, wir sollten den Bienen nacheifern, die umherfliegen und Blumen sammeln, die zum Honigmachen geeignet sind. Dann ordnen sie an, was sie gesammelt haben, verteilen es über die Waben und packen, wie unser Freund Vergil sagt, den flüssigen Honig ein und füllen ihre Zellen mit süßem Nektar.
von kristin.p am 17.08.2013
Wir sollten die Bienen nachahmen, wie man sagt, die umherstreifen und Blumen pflücken, die geeignet sind, Honig zu machen, und dann alles, was sie mitgebracht haben, anordnen und durch die Waben verteilen und, wie unser Vergilius sagt, den fließenden Honig zusammenpacken und die Zellen mit süßem Nektar ausdehnen.