Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  480

Circa eadem fere pyrrhonei versantur et megarici et eretrici et academici, qui novam induxerunt scientiam, nihil scire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carl.838 am 29.10.2013
Um dieselben Dinge sind tatsächlich die Pyrrhoneer, Megariker, Eretrier und Akademiker beschäftigt, die eine neue Wissenschaft einführten: nichts zu wissen.

von silas.a am 08.06.2024
Die pyrrhoneischen, megarischen, eretreischen und akademischen Philosophen beschäftigen sich mit ähnlichen Themen und führten eine neue Lehre ein: dass nichts gewusst werden kann.

Analyse der Wortformen

Circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
versantur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
et
et: und, auch, und auch
et
et: und, auch, und auch
et
et: und, auch, und auch
academici
academicus: EN: academic
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
novam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
induxerunt
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
scientiam
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
nihil
nihil: nichts
scire
scire: wissen, verstehen, kennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum