Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  468

Huius rei argumentum adferebat quod duas litteras in primo versu posuisset ex industria librorum suorum numerum continentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio.t am 23.04.2015
Er führte als Beweis an, dass er zwei Buchstaben in der ersten Zeile absichtlich platziert hatte, die die Anzahl seiner Bücher enthielten.

von mohamed861 am 12.08.2021
Als Beweis dafür führte er an, dass er absichtlich zwei Buchstaben in der ersten Zeile platziert hatte, um die Anzahl seiner Bücher zu zeigen.

Analyse der Wortformen

Huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
argumentum
argumentum: Beweis, Inhalt, Beleg, Argument, Darstellung, Stoff, Thema
adferebat
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
duas
duo: zwei, beide
litteras
littera: Buchstabe, Brief
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
versu
verrere: kehren, fegen
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
posuisset
ponere: setzen, legen, stellen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
industria
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
librorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
continentes
continens: Festland, ununterbrochen, zusammenhaltend, central argument, hinge, basis, adjacent, contiguous, nex
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum