Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  439

Quia nec sine cibo ad virtutem pervenitur, cibus tamen ad virtutem non pertinet; ligna navi nihil conferunt, quamvis non fiat navis nisi ex lignis: non est, inquam, cur aliquid putes eius adiutorio fieri sine quo non potest fieri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.c am 17.09.2015
Nur weil man Nahrung braucht, um Tugend zu erlangen, bedeutet das nicht, dass Nahrung etwas mit Tugend zu tun hat. Es ist wie bei Holz und Schiffen - ein Schiff kann nicht ohne Holz gebaut werden, aber Holz selbst macht das Schiff nicht zu dem, was es ist. Man sollte daher nicht denken, dass etwas für ein Ergebnis verantwortlich ist, nur weil es notwendig für dessen Entstehung ist.

von ayaz.822 am 03.03.2019
Weil weder ohne Nahrung Tugend erreicht wird, gehört Nahrung dennoch nicht zur Tugend; Holz trägt nichts zu einem Schiff bei, obwohl ein Schiff nicht gemacht wird außer aus Holz: Es ist nicht, sage ich, warum du denken solltest, dass etwas durch die Hilfe dessen geschieht, ohne das es nicht geschehen kann.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiutorio
adiutorium: Beistand, Hilfe, assistance, support
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cibo
cibare: EN: feed, give food/fodder to animals/men
cibus: Speise, Nahrung, Futter
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter
conferunt
conferre: zusammentragen, vergleichen
cur
cur: warum, wozu
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
ligna
lignum: Holz
lignis
lignum: Holz
navi
nare: schwimmen, treiben
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
navis
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
pervenitur
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quia
quia: weil
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum