Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  385

Scis rotunda metiri, in quadratum redigis quamcumque acceperis formam, intervalla siderum dicis, nihil est quod in mensuram tuam non cadat: si artifex es, metire hominis animum, dic quam magnus sit, dic quam pusillus sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.837 am 09.06.2019
Du weißt Rundungen zu messen, in ein Quadrat verwandelst du jede Form, die du empfangen hast, die Abstände der Sterne nennst du, nichts existiert, das nicht in deine Messung fällt: Wenn du ein Meister bist, miss die Seele des Menschen, sage, wie groß sie ist, sage, wie winzig sie ist.

von matteo873 am 18.05.2022
Du kannst Kreise vermessen, du kannst jede Form in ein Quadrat verwandeln, du kannst die Abstände zwischen Sternen berechnen, und nichts existiert, das du nicht messen kannst. Nun, wenn du wirklich so ein Experte bist, versuche doch einmal, die menschliche Seele zu messen - sag mir, wie groß sie ist, sag mir, wie klein sie ist.

Analyse der Wortformen

acceperis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
artifex
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
cadat
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
dic
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intervalla
intervallare: EN: take at intervals
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
magnus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mensuram
mensura: Maß, Messung, Grad
metiri: messen, beurteilen, zumessen
metire
metiri: messen, beurteilen, zumessen
metiri
metiri: messen, beurteilen, zumessen
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pusillus
pusillus: winzig, wee, very small (amount/degree/extent), trifling, insignificant
quadratum
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
redigis
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
rotunda
rotundare: rund machen
rotundus: rund, periodisch abgerundet, circular
Scis
scire: wissen, verstehen, kennen
si
si: wenn, ob, falls
siderum
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tuam
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum