Bonum in arte musica duobus modis dicitur, alterum quo effectus musici adiuvatur, alterum quo ars: ad effectum pertinent instrumenta, tibiae et organa et chordae, ad artem ipsam non pertinent.
von thore.v am 27.04.2022
Die Güte in der Musik kann auf zwei verschiedene Weisen verstanden werden: Die eine bezieht sich darauf, was zur musikalischen Wirkung beiträgt, die andere auf die Kunst selbst. Während Instrumente wie Flöten, Orgeln und Saiteninstrumente zur musikalischen Wirkung beitragen, sind sie nicht Teil der Kunst selbst.
von marija907 am 26.06.2021
Das Gute in der Musikkunst wird auf zwei Weisen gesprochen: das eine, wodurch der musikalische Effekt unterstützt wird, das andere, wodurch die Kunst selbst: Zum Effekt gehören Instrumente, Pfeifen und Orgeln und Saiten, zur Kunst selbst gehören sie nicht.