Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  176

Exercebat enim opere se terramque ut mos fuit priscis ipse subigebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia824 am 26.06.2017
Er beschäftigte sich mit Arbeit und bestellte selbst das Land, wie es in alten Zeiten üblich war.

von margarete824 am 29.02.2024
Denn er übte sich mit Arbeit und bearbeitete das Land, wie es bei den Alten Brauch war, und unterwarf es selbst.

Analyse der Wortformen

enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
exercebat
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mos
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
priscis
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
subigebat
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
terramque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum