Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  153

Propter paupertatem prohibetur docere quemadmodum tractanda res publica sit, at illud docet, quemadmodum sit tractanda paupertas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.g am 29.08.2016
Aufgrund von Armut wird ihm verboten, zu lehren, wie der Staat zu führen sei, doch er lehrt, wie Armut zu bewältigen ist.

von kristof927 am 29.03.2014
Seine Armut hindert ihn daran, zu lehren, wie man einen Staat führt, aber sie lehrt ihn, wie man mit Armut umgeht.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, dagegen, andererseits
docere
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
docet
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
paupertas
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
paupertatem
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
prohibetur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
Propter
propter: wegen, nahe bei, neben
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tractanda
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum