Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  262

Fere vinolentiam crudelitas sequitur; vitiatur enim exasperaturque sanitas mentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia976 am 20.09.2020
Gewöhnlich folgt der Trunkenheit Grausamkeit; denn die geistige Gesundheit wird verdorben und verhärtet.

von alva.9883 am 19.06.2014
Grausamkeit folgt meist der Trunkenheit; denn sie verdirbt und stört den gesunden Verstand.

Analyse der Wortformen

crudelitas
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
exasperaturque
exasperare: aufrauhen, verschärfen, reizen, erbittern, erzürnen, verschlimmern
que: und, auch, sogar
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
mentis
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
sanitas
sanitas: Gesundheit, Wohlbefinden, Vernunft, Verstand, gesunder Zustand
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
vinolentiam
vinolentia: Trunkenheit, Betrunkenheit, Weinsucht
vitiatur
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum