Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  232

Sibi quisque nunc nominet eos quibus scit et vinum male credi et sermonem bene; unum tamen exemplum quod occurrit mihi referam, ne intercidat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle863 am 21.10.2019
Jeder sollte jetzt an Menschen denken, denen man keinen Wein anvertrauen kann, aber denen man ein Geheimnis anvertrauen würde; ich werde jedoch ein Beispiel nennen, das mir in den Sinn kommt, damit es nicht in Vergessenheit gerät.

von leonard.s am 12.10.2023
Möge nun jeder bei sich selbst diejenigen nennen, von denen er weiß, dass ihnen weder Wein noch Rede gut anvertraut sind; ein Beispiel jedoch, das mir einfällt, will ich erzählen, damit es nicht verloren gehe.

Analyse der Wortformen

Sibi
sibi: sich, ihr, sich
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
nominet
nominare: nennen, ernennen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scit
scire: wissen, verstehen, kennen
et
et: und, auch, und auch
vinum
vinum: Wein
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
credi
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
et
et: und, auch, und auch
sermonem
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
bene
bene: gut, wohl, günstig
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
occurrit
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
mihi
mihi: mir
referam
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
intercidat
intercidere: durchschneiden, trennen, geschehen, sich ereignen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum