Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  195

Singulos dies tibi meos et quidem totos indicari iubes:bene de me iudicas si nihil esse in illis putas quod abscondam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.841 am 16.04.2024
Du befiehlst, dass meine einzelnen Tage, und zwar vollständige, dir gezeigt werden: Du richtest gut über mich mich, wenn du denkst, dass es in ihnen nichts gibt, was ich verbergen könnte.

von zoe.w am 14.04.2019
Du bittest mich, dir jeden meiner Tage bis ins kleinste Detail zu schildern: Es zeugt gut von deiner Meinung über mich, wenn du glaubst, es gäbe darin nichts, was ich verbergen möchte.

Analyse der Wortformen

abscondam
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indicari
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
iubes
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iudicas
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
me
me: mich, meiner, mir
meos
meus: mein, meine, meines, meinige
nihil
nihil: nichts
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
si
si: wenn, falls, sofern, ob
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tibi
tibi: dir, für dich
totos
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum