Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  178

Sic, inquit conmilitones, prandete tamquam apud inferos cenaturi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne.959 am 31.12.2013
Esst jetzt eure Mahlzeit, Soldaten, sagte er, als würdet ihr die nächste im Totenreich verzehren.

von filipp.r am 07.04.2014
So, Kameraden, esst, als würdet ihr bei den Toten speisen.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cenaturi
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
cenaturire: zu Abend essen wollen, Abendessen begehren, Hunger nach dem Abendessen haben
conmilitones
commilito: Kriegskamerad, Waffenbruder
inferos
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
prandete
prandere: zu Mittag essen, speisen, mittags essen, Mittagessen einnehmen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum