Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  166

Eximendum hoc e pectore est; alioqui haesitabit impetum moratura suspicio; trudetur in id quod invadendum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika965 am 07.08.2013
Dies musst du aus deinem Geist verbannen; sonst wird Zweifel dich zurückhalten und deinen Schwung hemmen; du wirst am Ende gezwungen sein, das zu konfrontieren, was du sowieso bewältigen musst.

von paskal857 am 20.09.2022
Dies muss aus der Brust entfernt werden; andernfalls wird Zögern den Schwung verzögern und haften bleiben; man wird zu dem gestoßen, was angegriffen werden muss.

Analyse der Wortformen

Eximendum
eximere: wegnehmen, verbrauchen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
pectore
pectus: Brust, Herz
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
alioqui
alioqui: in anderer Hinsicht, sonst, in other/some respects
haesitabit
haesitare: stocken, zögern, unschlüssig sein
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
moratura
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
suspicio
suspicere: aufblicken, verdächtigen
suspicio: Verdacht, Argwohn
trudetur
trudere: treiben, drängen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
invadendum
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum