Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  157

His adversantibus quae nobis offundit longa persuasio, fortiter pati mortem quidni gloriosum sit et inter maxima opera mentis humanae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.966 am 31.12.2018
Angesichts der Vorurteile, die uns langjährige Überzeugungen aufgezwungen haben, warum sollte das mutige Angesichttreten des Todes nicht als ruhmreich gelten und zu den größten geistigen Leistungen der Menschheit zählen?

von emelie862 am 23.12.2018
Diese Dinge, denen die lange Überredung sich über uns ergießt, warum sollte das tapfere Ertragen des Todes nicht ruhmreich sein und zu den größten Werken des menschlichen Geistes gehören.

Analyse der Wortformen

adversantibus
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
et
et: und, auch, und auch
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, kräftig, stark, rüstig
gloriosum
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
humanae
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
longa
longus: lang, langwierig
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
mortem
mors: Tod
nobis
nobis: uns
offundit
offundere: verbreiten, umgeben, sich ausbreiten, hingießen
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
persuasio
persuadere: überreden, überzeugen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidni
quidni: warum nicht
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum