Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  006

Idem evenire nobis puta: alios vita velocissime adduxit quo veniendum erat etiam cunctantibus, alios maceravit et coxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.8988 am 25.05.2024
Betrachte es als uns gemeinsam widerfahrend: Das Leben hat manche sehr schnell dorthin geführt, wohin zu gelangen selbst für Zögernde unausweichlich war, andere hat es zermürbt und aufgezehrt.

von leni.941 am 02.03.2014
Betrachte, wie es uns ebenso ergeht: Das Leben hat manche Menschen blitzschnell an ihr Ziel getragen, selbst wenn sie zögernd waren, während es andere langsam ausgelaugt und erschöpft hat.

Analyse der Wortformen

adduxit
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen
alios
alius: der eine, ein anderer
coxit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cunctantibus
cunctans: zögernd, unentschlossen, tardy
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
evenire
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
Idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
maceravit
macerare: entkräften, schwächen, weich machen
nobis
nobis: uns
puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
velocissime
velociter: EN: swiftly/rapidly, with speed of movement
velox: schnell, rasch
veniendum
venire: kommen
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum