Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  300

Si fugacissimis bonis credidit, cito deseritur, et, ut deseratur, affligitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leony.h am 26.05.2023
Wer sein Vertrauen in vergängliche Dinge setzt, wird bald alles verlieren und wird von seinem Verlust schmerzlich getroffen.

von benett9884 am 20.07.2013
Wenn er den flüchtigsten Gütern vertraut hat, wird er schnell verlassen, und damit er verlassen wird, wird er gepeinigt.

Analyse der Wortformen

affligitur
affligere: niederschlagen, beschädigen
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
credidit
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
deseratur
deserere: verlassen, im Stich lassen
deseritur
deserere: verlassen, im Stich lassen
et
et: und, auch, und auch
fugacissimis
fugax: flüchtig
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
Si
si: wenn, ob, falls
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum