Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  027

Nam post diem tertium aut quartum inimici moriturus arbitrio si vivit, alienum negotium agit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent.t am 24.11.2022
Denn nach dem dritten oder vierten Tag, dem Todesurteil des Feindes nahe, wenn er überhaupt noch lebt, betreibt er fremde Angelegenheiten.

von lion.922 am 24.08.2024
Wenn jemand in drei oder vier Tagen auf Geheiß seines Feindes sterben wird (falls er überhaupt so lange lebt), dann mischt er sich in Angelegenheiten ein, die ihn nichts angehen.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
diem
dies: Tag, Datum, Termin
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
quartum
quattuor: vier
inimici
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
moriturus
moriri: sterben
arbitrio
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
si
si: wenn, ob, falls
vivit
vivere: leben, lebendig sein
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
agit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum