Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  098

Tamquam in statua quia de hac loqui coepimus id ex quo aes est, id a quo artifex est, id in quo forma est quae aptatur illi, id ad quod exemplar est quod imitatur is qui facit, id propter quod facientis propositum est, id quod ex istis est ipsa statua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent Wessels am 28.08.2017
ich habe mir das nicht mehr so viel Zeit und Lust hast kannst du mir bitte die Klasse Gruppe von Personen die den Fall dass sie sich bitte an die Klasse Gruppe von Personen die den

von alexandra.e am 26.09.2024
Nehmen wir eine Statue, da wir gerade von einer sprechen: Da ist das Bronze, aus dem sie gemcaht ist, der Künstler, der sie formt, die Form, die sie gestaltet, das Vorbild, nach dem sie kopiert wird, der Zweck, den der Schöpfer im Sinn hatte, und schließlich die fertige Statue selbst, die aus all diesen Dingen entsteht.

von Evelin am 11.07.2019
Gleichwie bei einer Statue, weil wir begonnen haben, darüber zu sprechen: das, woraus das Erz ist, das, von dem der Künstler ist, das, worin die Form ist, die ihm angepasst wird, das, nach dem das Vorbild ist, das derjenige, der es macht, nachahmt, das, weshalb der Zweck des Machenden ist, das, was aus diesen Dingen die Statue selbst ist.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aes
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
aptatur
aptare: anpassen
artifex
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
coepimus
coepere: anfangen, beginnen
de
de: über, von ... herab, von
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exemplar
exemplar: Abschrift, Abschrift, Muster, Modell, pattern, example, original, ideal
facientis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imitatur
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
loqui
loqui: reden, sprechen, sagen
propositum
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
statua
statua: Standbild, Statue
Tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum