Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  052

Illius animum induo qui quaerit ubi se experiatur, ubi virtutem suam ostendat, spumantemque dari pecora inter inertia votis optat aprum aut fulvum descendere monte leonem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias8899 am 04.04.2018
Ich nehme die Geisteshaltung dessen an, der nach Möglichkeiten sucht, sich zu beweisen und seinen Mut zu zeigen, der danach verlangt, einen schaumbedeckten Eber inmitten friedlicher Herden zu konfrontieren oder einen goldenen Löwen zu begegnen, der vom Berg herabsteigt.

von elise.b am 04.02.2018
Ich lege den Geist dessen an, der sucht, wo er sich prüfen könnte, wo er seine Tugend zeigen mag, und der sich mit Gebeten wünscht, dass unter dem trägen Vieh ein schäumender Eber erscheine oder ein fahler Löwe vom Berg herabsteige.

Analyse der Wortformen

animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aprum
aper: Wildschwein, Eber, wild boar (as animal, food, or used as a Legion standard/symbol)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
dari
dare: geben
descendere
descendere: herabsteigen
experiatur
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
fulvum
fulvus: braungelb, reddish yellow
Illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
induo
induere: anziehen, anlegen
inertia
iners: träge, ungeschickt, feige, matt, weak, inactive, inert, sluggish, stagnant
inertia: Ungeschicklichkeit
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
leonem
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
monte
mons: Gebirge, Berg
optat
optare: wünschen, wählen, aussuchen
ostendat
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
pecora
pecus: Vieh, Schaf
quaerit
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
spumantemque
que: und
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
votis
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum