Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  157

Claranus mihi videtur in exemplar editus, ut scire possemus non deformitate corporis foedari animum, sed pulchritudine animi corpus ornari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.t am 22.06.2016
Claranus scheint mir als Beispiel hervorgebracht, damit wir wissen könnten, dass die Seele nicht durch die Missgestalt des Körpers entstellt wird, sondern der Körper durch die Schönheit der Seele geschmückt wird.

von zoe.923 am 18.07.2024
Ich glaube, Claranus wurde uns als Beispiel vorgeführt, um zu zeigen, dass körperliche Missbildung die Seele nicht korrumpiert, sondern dass eine schöne Seele den Körper verschönert.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
Claranus
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
corporis
corpus: Körper, Leib
corpus
corpus: Körper, Leib
deformitate
deformitas: Häßlichkeit, Verunstaltung, deformity, blemish, disfigurement, impropriety, lack of good taste (speech/writing)
editus
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
exemplar
exemplar: Abschrift, Abschrift, Muster, Modell, pattern, example, original, ideal
foedari
foedare: verunstalten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mihi
mihi: mir
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ornari
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
possemus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pulchritudine
pulchritudo: Schönheit, excellence
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
sed
sed: sondern, aber
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum