Platanona medius rivus et a mari et ab acherusio lacu receptus euripi modo dividit, alendis piscibus, etiam si assidue exhauriatur, sufficiens.
von hannes.842 am 29.08.2022
Ein Bach, der sowohl vom Meer als auch vom Acherusius-See aufgenommen wird, teilt auf die Art einer Meerenge die Platanen-Allee in der Mitte, und ist ausreichend, um Fische zu ernähren, selbst wenn er ständig abgeleitet wird.
von hugo964 am 23.02.2022
Ein Strom, gespeist von Meer und Acherusischem See, durchschneidet wie ein Kanal die Mitte des Platanenhains und liefert genug Wasser, um Fische selbst bei ständigem Abfluss zu ernähren.