Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  307

Quid ergo inquis, stulti ac mali non gaudent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard.m am 26.06.2013
Was also, sagst du, freuen sich die Törichten und Bösen nicht.

von lennardt945 am 15.05.2015
Aber was sagst du dazu, fühlen nicht auch dumme und schlechte Menschen Freude?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
gaudent
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
inquis
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
mali
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
stulti
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum