Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  264

Hunc tamen si sciero perpetuo mihi esse patiendum, exibo, non propter ipsum, sed quia impedimento mihi futurus est ad omne propter quod vivitur; imbecillus est et ignavus qui propter dolorem moritur, stultus qui doloris causa vivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.9818 am 04.09.2013
Wenn ich erkenne, dass ich dies für immer ertragen müsste, werde ich es beenden - nicht wegen des Schmerzes selbst, sondern weil er mich daran hindern würde, alles zu tun, was das Leben lebenswert macht. Jemand, der aufgrund von Schmerzen stirbt, ist schwach und feige, aber jemand, der nur für den Schmerz lebt, ist töricht.

von erik935 am 11.11.2014
Wenn ich wüsste, dass ich dies unaufhörlich ertragen müsste, würde ich gehen, nicht wegen der Sache selbst, sondern weil sie mir ein Hindernis wäre für alles, wofür man lebt; schwach und feige ist der, der wegen des Schmerzes stirbt, töricht ist der, der um des Schmerzes willen lebt.

Analyse der Wortformen

Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
si
si: wenn, ob, falls
sciero
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
mihi
mihi: mir
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
patiendum
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
exibo
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
sed
sed: sondern, aber
quia
quia: weil
impedimento
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
mihi
mihi: mir
futurus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
vivitur
vivere: leben, lebendig sein
imbecillus
imbecillus: schwach
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ignavus
ignavus: träge, untätig, feige, arbeitsunlustig, faul
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
dolorem
dolor: Kummer, Schmerz
moritur
mori: sterben
moriri: sterben
stultus
stultus: dumm
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
doloris
dolor: Kummer, Schmerz
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
vivit
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum