Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  215

Quid sit hoc idos attendas oportet, et platoni imputes, non mihi, hanc rerum difficultatem; nulla est autem sine difficultate subtilitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.p am 25.04.2016
Du musst darauf achten, was diese Form sein könnte, und Plato solltest du diese Schwierigkeit der Dinge zuschreiben, nicht mir; im Übrigen gibt es keine Subtilität ohne Schwierigkeit.

von daniel.931 am 25.02.2021
Man muss verstehen, was dieses Konzept bedeutet, und Plato die Schuld für dessen Kompliziertheit geben, nicht mir. Schließlich kommt nichts Wertvolles ohne Schwierigkeit.

Analyse der Wortformen

attendas
attendere: achten, aufmerken, aufpassen, beachten, berücksichtigen, hinwenden, anspannen, spannen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
difficultate
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
difficultatem
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idos
idos: Aussehen, Gestalt, Form, Art, Sorte
imputes
imputare: anrechnen, zurechnen, zuschreiben, zur Last legen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
platoni
plato: Platon (griechischer Philosoph)
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
subtilitas
subtilitas: Feinheit, Zartheit, Genauigkeit, Präzision, Scharfsinn, Einfachheit, Subtilität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum