Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  169

Nihilominus dabo operam ut ius a te datum parcissime exerceam; fortasse contentus ero mihi licere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler.v am 13.04.2016
Dennoch werde ich versuchen, die mir erteilte Befugnis so sparsam wie möglich zu nutzen; vielleicht wird allein die Erlaubnis für mich ausreichen.

von henriette.u am 16.10.2018
Nichtsdestoweniger werde ich mich bemühen, das von dir gegebene Recht höchst sparsam auszuüben; vielleicht werde ich zufrieden sein, dass es mir erlaubt ist.

Analyse der Wortformen

Nihilominus
nihilominus: EN: never/none the less, notwithstanding, just the same
dabo
dare: geben
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
te
te: dich
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
parcissime
parce: EN: sparingly, moderately
exerceam
exercere: üben, ausüben, trainieren
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
contentus
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
ero
ero: Korb aus geflochtenem Schilf
erus: Hausherr, Herr
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mihi
mihi: mir
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum