Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  016

Dubio et incipiente morbo quaeritur nomen, qui ubi ut talaria coepit intendere et utrosque distortos pedes fecit, necesse est podagram fateri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.826 am 30.05.2017
Anfangs, wenn die Symptome noch unklar sind, rätseln Menschen, um welche Krankheit es sich handeln könnte, aber sobald sie die Knöchel befällt und beide Füße entstellt, gibt es keine Zweifel mehr: Es ist Gicht.

von ibrahim.839 am 14.01.2021
Wenn die Krankheit zweifelhaft und im Anfangsstadium ist, sucht man nach einem Namen. Sobald sie beginnt, die Knöchel anzugreifen und beide Füße verzerrt hat, muss man Podagra eingestehen.

Analyse der Wortformen

coepit
coepere: anfangen, beginnen
distortos
distorquere: verdrehen
distortus: verdreht
Dubio
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fateri
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
incipiente
incipere: beginnen, anfangen
intendere
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
morbo
morbus: Krankheit, Schwäche
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
nomen
nomen: Name, Familienname
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
podagram
podagra: Podagra
quaeritur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
talaria
talare: EN: winged sandals (pl.) of Mercury
talaris: bis auf die Füße hinabreichend
talarius: in langem Gewand
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utrosque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum