Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  112

Nam dormientium quoque insomnia tam turbulenta sunt quam dies: illa tranquillitas vera est in quam bona mens explicatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.s am 06.05.2014
Denn selbst die Träume schlafender Menschen sind so turbulent wie ihre Tage: Jene Ruhe ist wahrhaft, in der sich der gute Geist entfaltet.

von ellie.c am 04.10.2014
Selbst die Träume schlafender Menschen sind ebenso chaotisch wie ihre Wachstunden: Wahrer Frieden findet sich erst, wenn ein klarer Geist sich vollständig entfalten kann.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
dormientium
dormire: schlafen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
insomnia
insomnis: schlaflos
insomnium: Traum
tam
tam: so, so sehr
turbulenta
turbulentus: unruhig, aufgewühlt
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
tranquillitas
tranquillitas: Ruhe, Stille
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
mens
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
explicatur
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum