Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  346

Sane liceat: ut quidem iudicetis et feratis de meliore suffragium, quidni non permittam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.j am 23.05.2018
Macht nur: Warum sollte ich euch nicht erlauben, eure Meinung zu bilden und für die bessere Wahl zu stimmen?

von yanic.926 am 14.10.2024
Gewiss sei es erlaubt: Dass ihr urteilen und über die bessere Option abstimmen mögt, warum sollte ich es nicht gestatten?

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feratis
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
iudicetis
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
meliore
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
permittam
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quidni
quidni: warum nicht?, gewiss, freilich, natürlich
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
suffragium
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum