Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  032

Qui se habet nihil perdidit: sed quoto cuique habere se contigit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.f am 06.09.2016
Wer Selbstbeherrschung bewahrt, verliert nichts, aber wie selten gelingt es jemandem, eine solche Kontrolle zu erreichen.

von mark.v am 25.11.2013
Wer sich selbst hat, hat nichts verloren: aber wie wenigen ist es vergönnt, sich selbst zu haben.

Analyse der Wortformen

contigit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
nihil
nihil: nichts
perdidit
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoto
quotum: EN: quotient (math.)
quotus: der wievielte, bearing what proportion to
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum