Si faceremus quod fecit hannibal, ut interrupto cursu rerum omissoque bello fovendis corporibus operam daremus, nemo non intempestivam desidiam, victori quoque, nedum vincenti, periculosam, merito reprehenderet: minus nobis quam illis punica signa sequentibus licet, plus periculi restat cedentibus, plus operis etiam perseverantibus.
von natali.h am 23.05.2021
Wenn wir das täten, was Hannibal tat, und bei unterbrochener Kriegsführung und aufgegebenem Krieg uns der Pflege unserer Körper widmeten, würde niemand die unzeitige Untätigkeit, die selbst für einen Sieger, geschweige denn für einen noch Kämpfenden gefährlich wäre, nicht zu Recht verurteilen: Uns ist weniger erlaubt als jenen, die den punischen Feldzeichen folgen, mehr Gefahr bleibt denen, die sich zurückziehen, mehr Arbeit sogar denen, die ausharren.
von helene.8988 am 18.10.2022
Wenn wir Hannibals Beispiel folgen und unseren Feldzug unterbrechen würden, um auszuruhen und uns zu erholen, hätte jeder Recht, eine solch unzeitige Trägheit zu kritisieren, die selbst für einen bereits Siegreichen gefährlich wäre, geschweige denn für jemanden, der noch um den Sieg kämpft. Wir haben weniger Freiheit als jene, die den karthagischen Fahnen folgten - uns droht mehr Gefahr beim Rückzug und noch mehr Arbeit, wenn wir weitermachen.