Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  262

Harpasten, uxoris meae fatuam, scis hereditarium onus in domo mea remansisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.936 am 30.06.2019
Du weißt, dass Harpaste, die törichte Frau meiner Frau, als eine ererbte Last in meinem Haus geblieben ist.

von luzi.p am 05.01.2022
Du weißt, dass Harpaste, die törichte Magd meiner Frau, als ein ererbtes Übel in meinem Haus geblieben ist.

Analyse der Wortformen

domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
fatuam
fatua: Närrin, dumme Frau, Törin, einfältige Frau
fatuus: albern, töricht, dumm, einfältig, sinnlos, Narr, Dummkopf, Einfaltspinsel, Tor
hereditarium
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
onus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
remansisse
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum