Demens omnibus merito viderer, si cum saxa in munimentum murorum senes feminaeque congererent, cum iuventus intra portas armata signum eruptionis exspectaret aut posceret, cum hostilia in portis tela vibrarent et ipsum solum suffossionibus et cuniculis tremeret, sederem otiosus et eiusmodi quaestiunculas ponens: quod non perdidisti habes; cornua autem non perdidisti; cornua ergo habes aliaque ad exemplum huius acutae delirationis concinnata.
von karlotta951 am 25.02.2018
Jeder würde zu Recht denken, ich sei verrückt, wenn ich, während alte Menschen und Frauen Steine zum Befestigen der Mauern sammelten, während bewaffnete junge Männer innerhalb der Tore auf das Signal zum Angriff warteten oder es forderten, während Waffen des Feindes an den Toren flogen und der Boden selbst von Tunneln und Minen erzitterte, einfach untätig herumsäße und alberne Fragen stellte wie: Du hast noch, was du nicht verloren hast; du hast keine Hörner verloren; also hast du Hörner und andere Hirngespinste, die nach dem Muster dieses sinnlosen Wortgefechts erfunden wurden.
von evelyne.8912 am 08.04.2020
Ich würde allen zu Recht wahnsinnig erscheinen, wenn, während Greise und Frauen Steine für die Befestigung der Mauern sammelten, während die Jugend innerhalb der Tore bewaffnet das Signal zum Ausfall erwartete oder forderte, während feindliche Waffen an den Toren zitterten und der Boden selbst von Stollen und Minen erzitterte, ich müßig säße und solch kleine Fragen stellte: Was du nicht verloren hast, das hast du; Hörner hast du nicht verloren; also hast du Hörner, und andere Dinge nach dem Beispiel dieser scharfsinnigen Verwirrung zusammengesetzt.