Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  190

Hoc, lucili virorum optime, mihi ab istis subtilibus praecipi malo, quid amico praestare debeam, quid homini, quam quot modis amicus dicatur, et homo quam multa significet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.j am 06.06.2018
Dies, Lucilius, Bester der Männer, lasse ich lieber von diesen Feinsinnigen lehren, was ich einem Freund schuldig bin, was einem Menschen, als darüber zu räsonieren, auf wie viele Arten 'Freund' gesagt wird und was 'Mensch' alles bedeuten kann.

von aurelia844 am 05.03.2024
Ich würde lieber von diesen Intellektuellen lernen, wie ich meine Freunde und Mitmenschen behandeln soll, mein lieber Lucilius, als dass sie mir erklären, auf wie viele Arten die Wörter 'Freund' und 'Mensch' definiert werden können.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
amico
amicare: besänftigen, versöhnlich stimmen, milde stimmen
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
debeam
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dicatur
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
homini
homo: Mann, Mensch, Person
homo
homo: Mann, Mensch, Person
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
lucili
lucas: Lukas (Eigenname)
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mihi
mihi: mir
modis
modus: Art (und Weise)
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
praecipi
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quot
quot: wie viele
significet
significare: Zeichen geben
subtilibus
subtilis: fein, dünn, feinfühlig, genau, gründlich
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum