At illi quibus non tantum coram dominis sed cum ipsis erat sermo, quorum os non consuebatur, parati erant pro domino porrigere cervicem, periculum imminens in caput suum avertere; in conviviis loquebantur, sed in tormentis tacebant.
von max956 am 10.10.2014
Jene Sklaven aber, die nicht nur vor ihren Herren, sondern direkt mit ihnen sprechen konnten, deren Mund nicht verschlossen war, waren bereit, für ihren Herrn ihr Leben zu opfern und jede Gefahr von ihm abzuwenden. Bei Festgelagen sprachen sie offen, doch unter Folter bewahrten sie eisernes Schweigen.
von vivian.k am 14.07.2023
Diejenigen aber, mit denen nicht nur in Gegenwart der Herren, sondern mit ihnen selbst Gespräche geführt wurden, deren Mund nicht zugenäht war, waren bereit, für ihren Herrn den Hals zu recken, die drohende Gefahr auf ihr eigenes Haupt abzuwenden; bei Festgelagen sprachen sie, unter Folter aber schwiegen sie.