Vitem fertilitas commendat et sapor vini, velocitas cervum; quam fortia dorso iumenta sint quaeris, quorum hic unus est usus, sarcinam ferre; in cane sagacitas prima est, si investigare debet feras, cursus, si consequi, audacia, si mordere et invadere: id in quoque optimum esse debet cui nascitur, quo censetur.
von marina.l am 16.11.2013
Eine Weinrebe wird geschätzt für ihre Fruchtbarkeit und den Geschmack ihres Weins, ein Hirsch für seine Geschwindigkeit; du fragst nach der Kraft der Lasttiere, deren einziger Zweck es ist, Lasten zu tragen. Bei einem Hund hängt die wichtigste Eigenschaft von seiner Aufgabe ab - scharfe Sinne, wenn er Wild aufspüren muss, Schnelligkeit, wenn er jagen muss, Mut, wenn er beißen und angreifen muss. Wofür etwas geboren wird, darin sollte es herausragend sein - das gibt ihm seinen Wert.
von silas8885 am 06.02.2016
Der Weinstock empfiehlt seine Fruchtbarkeit und der Geschmack des Weins, die Geschwindigkeit des Hirsches; wie stark im Rücken die Lasttiere sind, fragst du, deren einziger Zweck es ist, Lasten zu tragen; beim Hund ist die Spürnase am wichtigsten, wenn er Wildtiere aufspüren soll, Schnelligkeit, wenn er sie verfolgen soll, Kühnheit, wenn er beißen und angreifen soll: In jeder Sache sollte das am besten sein, wozu es geboren wurde, wodurch es geschätzt wird.