Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  052

Philosophum audio et quidem quintum iam diem habeo ex quo in scholam eo et ab octava disputantem audio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia8958 am 18.04.2023
Ich höre einen Philosophen, und ich habe bereits den fünften Tag, seit ich in die Schule gehe und ab der achten Stunde ihn disputierend höre.

von elin.y am 06.04.2020
Ich besuche die Vorlesungen eines Philosophen, und tatsächlich sind es jetzt schon fünf Tage, dass ich in die Schule gehe und seine Diskussionen ab zwei Uhr nachmittags verfolge.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
audio
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
disputantem
disputare: diskutieren, erörtern, streiten, debattieren, untersuchen
eo
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
octava
octo: acht
philosophum
philosophus: Philosoph, philosophisch
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quintum
quinque: fünf
quintum: zum fünften Mal, fünftens
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
scholam
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung, Lehranstalt, Gesprächsrunde, Debatte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum