Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  385

Ille qui superbus atque inpotens et fiducia virium tumidus ait, quod nisi quieris, menelae, hac dextra occides, diurnum accipit, in centunculo dormit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra974 am 09.04.2016
Dieser Kerl, der so stolz und außer Kontrolle auftritt, aufgeblasen vor Selbstvertrauen in seiner Stärke, der droht: Wenn du nicht den Mund hältst, Menelaus, werde ich dich eigenhändig töten, ist nichts weiter als ein Tagelöhner, der in Lumpen schläft.

von celine955 am 01.01.2017
Derjenige, der stolz und zügellos, aufgeschwollen von Selbstvertrauen in seiner Kraft, sagt, dass du, Menelaus, sterben wirst durch diese rechte Hand, wenn du nicht still bist, erhält täglich Lohn und schläft in einem kleinen Flickentuch.

Analyse der Wortformen

accipit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
centunculo
centunculus: kleiner Lappen
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
diurnum
diurnum: Tagesration, täglich, alltäglich
diurnus: bei Tage, täglich, alltäglich, of the day
dormit
dormire: schlafen
et
et: und, auch, und auch
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpotens
inpotens: EN: powerless, impotent, wild, headstrong
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
occides
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quieris
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
superbus
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
tumidus
tumidus: anschwellend, swelling, distended
virium
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum