Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  324

Nec illis manus inicit tamquam alienis; sunt enim publica.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.867 am 15.06.2022
Er greift diese Dinge nicht an, als wären sie fremdes Eigentum; denn sie sind öffentlich.

von aras.m am 04.01.2021
Er erhebt keinen Anspruch darauf, als gehörten sie jemand anderem; denn sie gehören allen.

Analyse der Wortformen

alienis
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inicit
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum