Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  003

Qualis sermo meus esset si una desideremus aut ambularemus, inlaboratus et facilis, tales esse epistulas meas volo, quae nihil habent accersitum nec fictum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.e am 02.08.2018
Ich möchte, dass meine Briefe genauso sind wie unsere Unterhaltung wären, wenn wir zusammen säßen oder gingen - natürlich und ungezwungen, ohne jede Förmlichkeit oder Künstlichkeit.

von Victoria am 07.12.2013
So wie mein Gespräch wäre, wenn wir zusammensäßen oder gingen, ungezwungen und mühelos, so möchte ich meine Briefe haben, die nichts Künstliches noch Unnatürliches an sich haben.

Analyse der Wortformen

accersitum
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
accersitus: herbeigerufen, geholt, von anderswoher gebracht, auswärtig, ausländisch, importiert, Herbeirufung, Herbeiholung
ambularemus
ambulare: spazieren gehen, wandeln, bummeln, marschieren, einhergehen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
desideremus
desidere: sich setzen, sich niederlassen, einsinken, sich legen, nachlassen, abnehmen, sich sehnen nach, verlangen nach
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
epistulas
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facilis
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fictum
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inlaboratus
inlaborare: arbeiten an, sich abmühen mit, sich bemühen um, sich widmen
meas
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
sermo
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tales
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
volo
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volo: Freiwilliger, Soldat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum